
ZUSAMMEN
ARBEIT.
EINFACH
GEMACHT.
Digitale Werkzeuge und neue Arbeitsformen so gestalten, dass sie alltagstauglich sind - nicht überfordern, sondern wirklich entlasten
Hey, willkommen - der erste Schritt in Richtung digitaler Entspannung ist gemacht.
Digitale Werkzeuge und moderne Arbeitsformen können echten Mehrwert schaffen – wenn man sie richtig einsetzt.
Genau hier biete ich Unterstützung: Mit klarem Fokus aufs Wesentliche, einer verständlichen Sprache ohne Technik-Blabla und dem Blick für Quick Wins im digitalen Arbeitsalltag.
Weniger klicken, weniger suchen, weniger Chaos – dafür mehr Klarheit, Struktur und Zeit für das, was wirklich zählt.
Denn digitale Arbeit darf leicht sein – und genau so soll sie sich auch anfühlen.

Philipp Merkofer | Coaching für digitale Zusammenarbeit
Sind das Themen die beschäftigen?
„Zusammenarbeit menschlich, effizient und technologiegestützt gestalten“
Mein Angebot zur gezielten Unterstützung im digitalen Alltag:

Abomodell mit Quick-Wins
Monatsimpulse
zu M365 - live
Monatliches Live-Webinar
mit Info-Impulsen
zu Microsoft 365 & Co.
Jeden Monat 30-Minuten-Input zu Microsoft 365 und Co., hybrider Zusammenarbeit & digitalen Routinen
Das gleiche Input-Webinar findet jeweils einmal mittags und einmal abends statt
Einfach, praxisnah und ohne Technik-Blabla
Zielgruppe: alle die interessiert sind
Damit digitale Werkzeuge ganzheitlich und nachhaltig wirken
Digitaler
Standortcheck

Situationsanalyse mit
Handlungsempfehlungen
zu Microsoft 365 & Co.
Analyse der aktuellen Toolnutzung, Rollen, Ablagestruktur & Kommunikation
Beurteilung der digitalen Zusammenarbeit & Reifegrad
Ergebnisbericht mit Handlungsempfehlungen
Fokus auf die digitale Zusammenarbeit
Coaching &
Projektbegleitung

Individuelles Coaching
&
Projektbegleitung
Begleitung bei der Einführung & Optimierung von Microsoft 365-Tools
Beratung zu Kollaborations- und Ablagestrukturen und Prozessen
Unterstützung im Umgang mit künstlicher Intelligenz
Unabhängige Beratung, Evaluation und Begleitung bei IT-Projekten
„Einfachheit in den digitalen Alltag bringen, sodass mehr Ressourcen für die Kernaufgaben zur Verfügung stehen“
Ich freue mich auf einen ersten Austausch – ganz unverbindlich
